Eine Weboberfläche als Alternative zum Java-Client
MediathekViewWeb ist eine einfache Browser-Oberfläche für den Zugriff auf die Filmliste des MediathekView Projekts.
Im Gegensatz zu MediathekView muss bei MediathekViewWeb weder ein Programm installiert noch eine Filmliste heruntergeladen werden, die Suche steht deshalb augenblicklich im Browser zur Verfügung. Da die Abfrage auf dem Server durchgeführt wird, die Anforderungen an das Endgerät (Browser) minimal sind, und weil kein Java installiert werden muss, lässt sich die Website auch auf Smartphones und Tablets nutzen.
"!ard" zeigt alle Beiträge der ARD.
"#sport" zeigt alle Beiträge aller Sender zum Thema "Sport".
"+gebärdensprache" zeigt alle Beiträge, die "Gebärdensprache" im Titel enthalten.
"*norwegen" zeigt alle Beiträge aller Sender, die "Norwegen" in der Beschreibung enthalten.
"!ard #wetter" zeigt alle Beiträge von ARD zum Thema "Wetter".
"#doku +weltall" zeigt alle Beiträge aller Sender im Thema "Doku", die im Titel "Weltall" enhalten.
"#tagesschau *klima" zeigt alle Beiträge der "Tagesschau", die "Klima" in der Beschreibung enthalten.
">60" zeigt Beiträge, die länger als 60 Minuten dauern. Der Operator "<" wird analog unterstützt.
Downloads von Beiträgen des ORF und SRF in MediathekViewWeb bringen lediglich eine m3u8 Datei zum vorschein. Das liegt daran, dass diese Sender keine ganzen Videos mehr anbieten, sondern nur noch HLS-Streams. Diese kann man sich zwar auf der Website anschauen (streamen eben), aber nichts sinnvolles herunterladen.
Abhilfe schaffen hier entweder der Java Desktop Client MediathekView oder Universal-Downloader wie bspw. youtube-dl (das kann entgegen des Namens viel mehr als nur YouTube).